SEITH GRUPPE
Seit 1933: Tradition bewahren, Zukunft gestalten.
92 JAHRE TRADITION UND INNOVATION BEI SEITH ENERGIETECHNIK
Seit ihrer Gründung im Jahr 1933 hat die Seith Gruppe eine beeindruckende Entwicklung durchlaufen. Heute können wir mit Stolz auf eine ereignisreiche Unternehmensgeschichte zurückblicken. Auf eine Unternehmensgeschichte, die sich ein wenig wie ein modernes Märchen liest. Denn: Was einst als kleiner Elektroinstallationsbetrieb in Liedolsheim begann, hat sich über die Jahrzehnte zu einem vielseitigen Unternehmen in den Branchen Leitungsbau, Tiefbau und Energietechnik entwickelt.
1933
Die Anfänge
Willi Seith gründete den Elektroinstallationsbetrieb mit Ladengeschäft in der Bächlestraße 13. Trotz der Zwangsunterbrechung durch Kriegsdienst und Gefangenschaft setzte er nach dem Zweiten Weltkrieg seine Arbeit fort. Mit Hingabe und handwerklichem Können legte er den Grundstein für die heutige Seith Gruppe.
Die 60er und 70er Jahre
Wachstum und neue Partnerschaften
Mitte der 60er Jahre schloss das Unternehmen seinen ersten Rahmenvertrag mit der Badenwerk AG. Unter der Leitung von Karl-Heinrich Seith spezialisierte sich der Betrieb auf den Bau von Ortsnetz-Freileitungen und wurde über die Region hinaus bekannt. Der Umzug in das ehemalige Schulhaus in der Bächlestraße 18 im Jahr 1969 schuf Platz für das wachsende Unternehmen.
In den 70er Jahren traten Karl-Heinrich und Gerhard Seith in die Firma ein und führten sie nach dem Tod des Gründers als Elektro-Seith GmbH erfolgreich weiter
Die 80er und 90er Jahre
Erweiterung und Spezialisierung
1983 erwarb das Unternehmen ein Grundstück im Gewerbegebiet, wo eine Lagerhalle errichtet wurde. 1990 begann Harald Seith seine Karriere im Familienbetrieb, absolvierte Ausbildungen zum Elektriker und Kaufmann und übernahm später eine Schlüsselrolle im Unternehmen.
1996 erfolgte eine strategische Neuausrichtung: Die Hausinstallationsabteilung wurde zur eigenständigen Elektro-Seith Installation GmbH, während die Elektro-Seith Kabelbau GmbH unter der Leitung von Harald Seith und seinem Vater weitergeführt wurde. Gleichzeitig erweiterte das Unternehmen sein Leistungsspektrum um den Tief- und Rohrleitungsbau.
Die 2000er bis heute
Modernisierung, Partnerschaften und Spezialisierung auf Glasfaser
Das Betriebsgelände wurde kontinuierlich erweitert, um den steigenden Anforderungen gerecht zu werden.
2015 trat Ahmed Gökcimen in die Firma ein und wurde 2018 zum 50-prozentigen Teilhaber der Seith Energietechnik GmbH & Co. KG, die aus der Weiterentwicklung der Elektro-Seith Kabelbau GmbH hervorging. Mit dem Einstieg Gökcimens spezialisierte sich das Unternehmen zusätzlich auf die Glasfasertechnik – genau zum richtigen Zeitpunkt. Denn rasantes Internet ist gefragt wie nie.
Mit der neuen Sparte im Programm, ist die Seith Gruppe fortan optimal für seine Kunden in Baden-Württemberg aufgestellt. Ein rasantes Wachstum geht somit mit dem Einstieg Gökcimens und seinen Impulsen für den Bereich Glasfaser einher.
Eine Zukunft mit Beständigkeit
Die Seith Gruppe blickt stolz auf ihre über 90-jährige Geschichte zurück und verbindet Tradition mit Innovation. Mit einem klaren Fokus auf Qualität, Nachhaltigkeit und Kundenorientierung bleibt das Unternehmen ein zuverlässiger Partner für die Infrastruktur von morgen.